Von
1979 bis 1995 gab es bei Honda eine 11-stellige
VIN/FIN
z.B. RD023600883
R: Hubraumklasse in ccm (A=bis 50, D=bis 70,
H=bis 80, J=bis 125, K=bis 150,
M=bis 250, N=bis 400, P=bis 600, R=bis 800, S=ab 800)
D: Einsatzzweck (B=Kleinmotorrad/ATC,
C=Straße, D=Enduro, E=Geländesport
ohne Straßenzulassung, F=Roller)
02: interne Produktionsnummer (hier NX650
Dominator)
3: Variante (z.B. offen/gedrosselt oder
Speichen/Gussräder)
6: Bauserie
00883: Seriennummer
Ab
Modelljahr 1996 hat Honda eine 17-stellige
VIN/FIN
z.B.
JH2RD07ABTM000992 oder JH2RD07A1YM417129
JH2: Herstellungsort (JH2=WMI Honda Japan,
1HF=Honda Amerika, ZDC=Honda
Italien, VTM=Montesa/Honda Spanien)
RD07A: Fahrzeugtyp (hier Africa Twin)
B: Version (Leistung, Ausrüstung, etc.)
1: Kontrollziffer (1-9 oder X)
T: Modelljahr (T=1996, V=1997, W=1998, X=1999,
Y=2000, 1=2001 ... 6=2006)
M: Fabrikkennung (M=Hamamatsu/Japan,
K=Kumamoto/Japan, A=Ohio/USA, F=Atessa/Italien,
E=Barcelona/Spanien)
000992: Seriennummer
Quelle:
Motorrad Spezial 2006, Gebrauchtkauf
Wichtige Unterscheidungsmerkmale
zwischen einer Honda Africa
Twin RD07 und einer RD07A
RD07
|
RD07A
|
-
bei der RD07A ist die vordere Verkleidung nur mit einer Schraube
befestigt (mittig über den Scheinwerfern)
- bei einer RD07A
sind beide Scheinwerfer ab Werk mit Abblendlicht und Fernlicht
ausgestattet (kann aber bei einer RD07 evtl. auch vom Vorbesitzer
geändert worden sein)
- bei der RD07A
ist die Druckstufe des Federbeins nicht mehr einstellbar (gilt
natürlich nur, wenn noch Original-Federbein verbaut ist)
- bei der RD07A
entfällt die Luftdruck-Unterstützung für die Gabel (Ventile oder kleine
Schläuche am oberen Ende)
- der beste
Hinweis ist und bleibt aber die Fahrgestellnummer
|
Modellauswahl anhand der
Lackierung
RD03 1988-1989
XRV 650 |
 |
|
|
RD04 1990
XRV 750 |
 |
|
|
RD04 1991
XRV 750 |
 |
 |
|
RD04 1992
XRV 750 |
 |
 |
 |
RD07 1993
XRV 750 |
 |
 |
 |
RD07 1994
XRV 750 |
 |
 |
 |
RD07 1995
XRV 750 |
 |
 |
 |
RD07A 1996
XRV 750 |
 |
 |
 |
RD07A 1997
XRV 750 |
 |
 |
 |
RD07A 1998
XRV 750 |
 |
 |
 |
RD07A 1999
XRV 750 |
 |
 |
 |
RD07A 2000-2003
XRV 750 |
 |
 |
|
|
Motorrad
Alukoffer und Topcases
Gefertigt
von einem erfahrenen Motorradreisenden.



Alukoffer
erhältlich in 40l und 33l
Topcass
erhältlich in 20l und 36l
Silber oder Schwarz



Qualität
ist entscheidend, nicht nur auf einer RTW Tour.
|
|